MEXICO seit 1930

"Sterling Silber kombiniert mit Amethysten oder Türkisen."

Während des Zweiten Weltkrieges wurden die harten Metalle für die Kriegsanstrengungen gebraucht. Modeschmuck-Hersteller wichen auf alternative Metalle aus und fanden Silber in Mexiko. Nicht nur hatte Mexiko hohe Silbervorkommen, sondern auch tausende von kleinen Silber-Manufakturen, die von begnadeten Handwerkern betrieben wurden. Viele Designer ließen in den 1940er Jahren ihren Schmuck in Mexiko produzieren. Silberschmuck aus Mexiko, der oft und gerne mit Amethysten, Türkisen oder Abalonen-Inlays verziert ist, wird bis heute auf der ganzen Welt erfolgreich verkauft.