AUSTRIA - 1940er bis 1960er Jahre

"Exportierter Glanz und Glitzer."

Modeschmuck, der mit „AUSTRIA“ signiert ist, stammt hauptsächlich aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, insbesondere aus den 1940er bis 1960er Jahren. Österreich war bekannt für hochwertige Strass- und Kristallverarbeitung, insbesondere durch die berühmte Swarovski-Manufaktur. Schmuck aus Österreich wurde hauptsächlich für den Exportmarkt (USA, Europa) produziert und zeichnet sich durch hochwertige Materialien und kunstvolle Designs aus. Modeschmuck mit Austria-Signatur ist heute sehr gefragt, besonders aufwendige Strassbroschen und Colliers aus den 1950er–1960er Jahren. Seltene oder große Statement-Stücke erzielen hohe Sammlerpreise, besonders gefragt sind Schmuckstücke mit floralen Designs und besonderen Steinen.